Hallo und zwar möchte ich mir neue Felgen für meinen Ford Focus 2.0 2003 holen. Ich habe gebrauchte gefunden die auch 4×108 sind aber eine Einpresstiefe von 25mm haben. Passen die auf mein Auto?
Danke
Zum Beitrag | Übersicht Ford Focus Mk1 Forum
Hallo und zwar möchte ich mir neue Felgen für meinen Ford Focus 2.0 2003 holen. Ich habe gebrauchte gefunden die auch 4×108 sind aber eine Einpresstiefe von 25mm haben. Passen die auf mein Auto?
Danke
Hallo
mein Sohn hat ein Ford Focus 1,4 l Bj 2001 Mk1 .
Seit längerem verliert das Auto Bremsflüssigigkeit ohne das ich eine Undichtigkeit gefunden habe.
Es sind ca 2-3 Wochen vom Max auf Min. abgesackt .
An den Festen Leitung ist alles dicht unten.
Einige kollegen meinten das es evtl. der Hauptbremszylinder sein könnte .
Da müsste doch auch eine Undichtigkeit sein was man sehen könnte.
Gibt es eine Flüssigkeit wo man die Undichtigkeit sehen kann mit UV licht wie beim Ölzusatz ?
MFG
Hi,
komm vom Einkaufen zurück, starte den Motor, furchtbares Rasseln und Scheppern aus dem Motorraum. Ich schalte die Autmoatikgänge durch, überall kein Vortrieb. Ich schau unters Auto, manchmal bleibt ja was hängen, nix. Aber was ich sehe ist folgendes:
Die linke Achsmanschette ist runter, blankes Metall blitzt und die Antriebswelle dreht mit viel Lärm im Gelenk durch.
Was kann ich tun. Kann die sich ein Stück aushängen und somit keinen Kraftschluss mehr herstellen ?.
Wagen steht jetzt am Einkaufszentrum, muß abgeschleppt werden. Ich bin in einer Selbsthilfewerkstatt.
LG
Hallo, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen:
Hier die chronologische Reihenfolge was am Auto gemacht wurde:
Ich hab bei meinem Focus MK1 DNW die hinteren Achslager (nicht die Radlager) erneuert, seitdem erlischt das ABS Lämpchen nicht mehr, und wenn ich dann losfahre dann fängt auch noch das Handbremslämpchen an zu leuchten. Da der Verbindungsstecker vom rechten ABS Sensor schon ein bisschen gammelig war, hab ich den Stecher weggemacht und das 2-polige Kabel direkt verlötet und natürlich auch wieder abgedichtet. Alle 3 Sicherungen fürs ABS gecheckt. Leider ohne Erfolg. Ich war dann in der Werkstatt um ...
Fahrzeug: 1.6 100PS Bj.:2002
Hallo zusammen,
seit dem Wechsel auf Sommerbereifung (195er auf orig. Alufelgen) ist mir aufgefallen dass Fahrbahnunebenheiten besonders hart weitergegeben werden. Außerdem reagiert die Lenkung besonders bei niedrigen Geschwindigkeiten empfindlich auf Spurrillen und das Fahrzeug zieht zur Seite. Auf ebener Fahrbahn läuft er nicht aus der Spur. Der Reifendruck ist rundherum auf 2,5 bar. Die Bereifung fahre ich nun schon in der zweiten Saison und könnte mich nicht daran erinnern dass mir dieses Fahrverhalten im letzten Jahr bereits aufgefallen ist. Habt ihr eine Idee ?
Vielen Dank.
Gruß,Tobias
Servus.
Wie im Titel schon beschrieben. Es ist egal welcher Gang wen ich auf die Autobahn auffahren und beschleunige egal ob halb oder vollst er ruckelt ab und an mal bei 3000-4000 Umdrehungen.
Es ist auch egal ob warm oder kalt.
Wartung wurde im Februar 19 gemacht mit allem was geht alle Filter und die Kerzen.
Er hat jetzt knapp über 49000 runter und an sich macht er keine Probleme alles was bekannt ist hab ich schon behoben oder bin dabei(kopfdichtung).
Zudem fällt mir auf das mein sprit Verbrauch glaube etwas zu hoch ist komme mit einer Füllung ca 450km weit aber da kenne ich keine referenzwerte von anderen Fahrern.
Hoffe mir kann jemand ein tipp geben bevor ich anfang groß was zu wechseln.
Hallo,
am Wochenende musste ich auf einem provisorischen Parkplatz auf einer Wiese parken. Nachdem es die Veranstaltung über geregnet hatte kam es wie es kommen musste und ich habe es nur mit durchdrehenden Reifen und tatkräftiger Hilfe wieder auf festen Boden geschafft :-D
Habe noch geholfen andere Autos zu befreien und fuhr dann los. Dabei fiel mir auf, dass sowohl die ABS als auch die ESP Leuchte durchgängig leuchteten. Nachdem ich auf der Rückfahrt kurz in der Waschstraße war blieben beide Lämpchen dann aus. Allerdings trat das Problem heute morgen wieder auf und sie leuchten nun immer durchgängig.
Wäre es möglich, dass ich mir irgendwo Dreck "reingefahren" habe?
Könnte es dann helfen alle Reife...
Hallo
besitze einen Focus Mk1 1,6l Bj 2003 mit 220.000km.
Leider verbrennt dieser momentan ungefähr 1,5l/1000km.
Er scheint das Öl aber nur nach dem Schubbetrieb oder Leerlauf zu verbrennen, da man dann deutlich beim Gas geben eine bläuliche Rauchwolke hinten sieht. Beim beschleunigen bzw während das Gas betätigt wird ist nichts zu sehen auch bei höheren Drehzahlen.
Der Motor bekam meines Wissens nach auch nie das problematische 5w30 von Ford sondern 5w40 von Mobil1.
Die Symptome deuten ja eher auf die Ventilschaftdichtungen als auf die Kolbenringe hin oder?
Wie teuer wäre es die Ventilschaftdichtungen zu erneuern, falls diese der Grund sein sollten?
MfG
Mahlzeit zsm. Hab folgendes Problem, es hat angefangen das der wagen wenn er abgestellt wurde ab und zu kompl ausgegangen ist. Konnte man nachher immer an der uhr sehen. Später is das Problem auch mal während der fahrt aufgetreten, ( immer mal wieder ) das der wagen kurz Leistung verliert und es sich so anfühlt ob er bremsen will. Batterie lampe geht dann auch kurz in dem Moment an. Fängt sich aber alles nach ca 10/20 sek wieder. Heute hab ich festgestellt das wenn ich vorne den Fenster Heber benutze geht die kontrollleuchte vom ABS u parkbremse an. Mal blinken sie nur, aber meistens bleiben sie dann
an bis ich das Auto aus mache. Vor 2 tagen in der Werkstatt gewesen aber da lief alles einwandfrei ...
Hallo,
bei meinem Focus DNW Erstzulassung 03/2003 funktioniert die Klimaanlage (manuell) nicht. Ich hab das Auto mit defekter Klimanlage von einem Freund erworben, er sagte mir dass diese schon seit etwa 10Jahren nicht mehr funktioniert, was ihn aber nie gestört hat.
Ich war soeben in der Werkstatt um das Klimasystem zu Checken (Kältemittel + Öl absaugen, Dichtheitstest, wieder befüllen). Es war ein bisschen zu wenig Kältemittel im System (ca. 520Gramm statt 740Gramm). Leider funktioniert die Klima noch immer nicht.
Bei laufendem Motor, beim Einschalten der Klimaanlage leuchtet das kleine Lämpchen am Schalter, es läuft das Kühlergebläse an, aber die Kupplung vom Klimakom...
Ich habe einen Ford focus 1.6 benziner tunier aus dem Jahr 2004.
Seit dem ich letzes mal von einem kleinen bordstein wo ich geparkt hatte runtergefahren bin und am nächsten morgen das Auto gestartet habe,
Zeigt er mir einen falschen Füllstand und die Tanknadel geht mal
Richtung voll mal Richtung leer?? Bräuchte mal dringend hilfe oder Tipps.
Danke im vorraus
Hallo liebe FoFo Fahrer
Fahrzeug Daten : FoFo mk1 DBW 16v Zetec 1.8l 116ps 113.000 Km
Ich habe folgendes schon probiert :
Leerlaufregelventil neu , Zündkerzen neu , Zündkabel neu , Batterie neu
Drosselklappe ausgebaut und gesäubert , Fehlerspeicher ausgelesen = Zeigt nix an
Schläuche sind dicht und ich habe keine Beschädigungen gesehen
[Beim Starten]:
Wenn ich den Motor starte , läuft dieser für 2-3sek unrund und geht dann direkt aus im kalten zustand.
Wenn der Motor aber warm ist springt er direkt an und bleibt auch an und läuft.
[Im Fahrbetrieb]:
Motor kalt = Wenn ich fahre und auskuppel geht der Motor aus.
Motor warm = Beim auskuppeln bleibt der Motor an mit normaler Drehzahl
Der Motor stottert beim fahr...
Hi leute ich fahre einen ford focus bj 2002 benziner 100 ps
Das problem ist wen er kalt ist startet er normal leuft auch normal nur das standgas leuft etwas hoch auf 1500
So wen er jetzt warm wirt fängt er an zu stocken beim beschleunigen 1 gang 2 gang 3 gang er ropft extrem wen ich stehn bleibe geht das standgas under 1000 also man meint er geht aus und alles vipriert aber aus gehn dut er nicht und wen ich ihn warm starte brauch er ab und zu eine weile bis er wider an geht. Was könnte das sein und was noch ist ich habe die kerzen rausgeholt wurten glaub ich nie gewechselt warn rostig am weisen rand und sie tropften richtig v...
Hallo,
wurde kürzlich von einem Bekannten mit Fragen gelöchert, was er bei'm wechseln der Querlenker an der VA falsch gemacht haben kann:
Kurz nach dem Wechsel stellte er rechts eine Art "knarzen - knacken" bei langsamer Fahrt vorn rechts fest.
Nat. rein in den FoFo, noch 'ne schlechte Straße gesucht (ist ja auch in D mittlerweile nicht mehr schwer zu finden ) und getestet.
Als erster Gedanke: Kaputte Feder, aber nix zu finden.
Zweiter Gedanke: Domlager, aber eher unauffällig
Dritter Gedanke: alles richtig fest ?? Wurde mir bestätigt (habs selbst nicht geprüft).
Auf die Frage, ob denn auch alle U-Scheiben etc. wieder verbaut wurden, wurde ich fündig:
Es sind 2 Scheiben mit je 4 eingelassenen Kugeln ...
Servus liebe Gemeinde,
komme gerade mit unserer Zicke nicht weiter. Also, der FF 1,6 ist im Leerlauf extrem Unruhig. Am schlimmsten ist es, wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird. Dann ruckelt und schüttelt sich der Motor.
Bei normaler Fahrt merkt man nichts davon.
Vor einigen Tagen habe ich die Zündkerzen (Motocraft) und Zündkabel erneuert. Leider ohne Besserung.
Meint ihr, ich soll auch noch die Zündspule tauschen? Wenn ja, reicht da so eine aus der Bucht oder muss es orig. Ford sein? Der Wagen wird nur noch max. 2 Jahre gefahren...
Desweiteren ist die Ventildeckeldichtung undicht. Kann mir zufällig jemand schreiben, mit wie viel "Drehmoment" die Muttern vom Deckel (Kunststoff...
Hi habe uns einen Ford Focus Turnier Futura gekauft. Nun sollte der Zahnriemen gewechselt werden, werde aber nicht schlau aus den Kennbuchstaben und bräuchte bitte Hilfe. Es ist ein 1,6 Liter Baujahr 2000 Fahrzeugident. GCDNYY24536. Danke im Voraus für die Hilfe.
Hallo in die Runde
Ich benötige die rechte tür vorne und hinten für einen 99er fliessheck
Passen da auch türen von ner limo oder Turnier?
Gruß Mike
Moin, mein Motor startet kalt immer schlecht, warm läuft alles tutti ohne Probleme. Es geht um den kühlflüssigkeitstemperatur Sensor
Kombi Instrument anzeige ist voll funktionsfähig
Möchte den temperatursensor für das Motorsteuergerät erneuern.
Ist das der von Foto a) oder Foto b)?
Habe glaube ich den falschen Sensor von Ford bekommen. Siehe bild bitte.??
Hallo,
ich werde in Kürze den Zahnriemen wechseln.
Daher möchte ich bei dem Zylinderkopfdeckel die 4 Gummistopfen die zur Abdichtung dienen erneuern. Ich weiß leider nicht wie diese korrekt heißen. Ein Link zum einem Shop wäre perfekt. Daher benötige ich eure Hilfe.
Bild vom Buch : So wirds gemacht im Anhang.
Mit freundlichen Grüßen
Luxus 23
Moin!
Bei meinem 1.6er Bj. 2004 ist das Steuergerät hin. Meine Frage ist jetzt. Kann ich irgendein Steuergerät mit Lesespule und Transponder von einem 1.6er einbauen? Oder muss die Teilenummer passen bzw gibt es bestimmte die ich als Ersatz nehmen kann? Die Teilenummer vom Steuergerät ist übrigens: 2s4a-12a650-ud
Ich danke schon mal im voraus.